Grundlagen und Praxis der “Substituierend Dialogisch-Kooperative Handlungs-Therapie (SDKHT)” – eine pädagogisch-therapeutische Konzeption der Arbeit mit vermeintlich “nicht mehr tragbaren Menschen”.
Eine neue Dimension der ungeteilten Teilhabe Aller an Bildung für Alle – oder: Universitäten sind auch nur Sonderschulen
Selbstbestimmt als Teil des Ganzen leben: Selbstbestimmung, Teilhabe, Assistenz und Anwaltschaft im Feld der Inklusion