Grundlegende Dimensionen einer LehrerInnen-Bildung für die Realisierung einer inklusionskompetenden Allgemeinen Pädagogik

Mai 12, 2013

Mit LehrerInnen-Bildung bezeichne ich i.e.S. die Qualifikation von zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern, durch ein entsprechend völlig neu zu entwickelndes und zu gestaltende Lehramtsstudium, um eine subjektwissenschaftlich begründete »Allgemeine Pädagogik und Entwicklungslogische Didaktik« im Unterricht praktizieren zu können; einbezogen alle Bildungsbereiche eines life-long-learnings und insbesondere die Frühe Bildung – dies im Gegensatz zur gängigen, derzeit dominierenden Lehrer:innen-Ausbildung. Die die eigene Veränderung im Sinne der Anerkennung eines jeden Menschen als gleichberechtigtes und gleichwertiges Individuum und als in ihrer/seiner Geschichte sinn- und systemhaft handelndes Subjekt ist dafür eine zentrale Grundlage.

Zum Download des Textes: Weiter >>